FAQ

Immobilien

Wie beim Thema Honorar oder Provision scheiden sich hier die Geister. Das eine Lager behauptet, dass Immobilien das einzig wahre sind, während es auf der anderen Seite die Aussage gibt, dass lediglich Aktien/ETFs das sinnvolle Investment sind. Grundsätzlich ist die Frage nicht eindeutig beantwortbar. Daher verfolge ich auch eher falls bei dir möglich den Ansatz Aktien und Immobilien, anstatt Aktien oder Immobilien. Am Ende hängt die Entscheidung ob Immobilien Teil deines Konzeptes werden können jedoch stark von deinen Präferenzen, deiner finanziellen Situation und deiner Risikobereitschaft ab.

Gern unterstütze ich dich mit meinen Experten bei der Finanzierung deiner Wunschimmobilie. Falls du noch keine hast, unterstützen wir dich gern beim Suchen und beim Kauf. Das gleiche gilt für den Verkauf. Gern besprechen wir auch mit dir, ob in deiner Situation und bei deiner aktuellen Lebensplanung eine Immobilie zur Kapitalanlage mit ihren Steuervorteilen oder als Eigenheim genutzt das sinnvollere Investment ist.

Finanzmathematische Analysen

Hast du dich auch schonmal gefragt, wie gut eigentlich dein bereits existierendes Produkt ist? Egal ob ein Bankdepot oder ein Altersvorsorgevertrag. Jedes Produkt hat eine gewisse Renditeerwartung. Gewisse Risiken und Vor- sowie Nachteile. Und so gut wie jedes Produkt hat auch Kosten. All das kann ich für dich transparent in einer finanzmathematischen Analyse vergleichen und untersuchen.

Solch transparente Hochrechnungen sind für mich das A&O einer sehr guten Beratung. Und helfen uns dabei, einen genauen Fahrplan für deinen Vermögensaufbau zu definieren.

Honorar oder Provison?

Deutschlandweit wird das Thema heiß diskutiert. Sind Provisionen Teufelszeug? Sollte es ein Provisionsverbot geben? Ich denke es kommt immer auf die Situation und die Pläne der Kunden an. Ist ein Wohnungs-/Hauskauf geplant, gibt es genügend Notgroschen? All das fließt in eine Bewertung ein, ob Honorar oder Provision die richtige Lösung ist. Am Ende ist es meiner Meinung nach die eleganteste Variante, wenn wir gemeinsam während des Beratungsprozesses schauen, was in deiner Situation am sinnvollsten ist.

Was jedoch klar ist, jede Beratung kostet Geld. Und wenn dir irgendwo anders etwas von kostenloser Beratung erzählt wird, dann ist das entweder nur die halbe Wahrheit (da irgendwo Provisionen fließen), oder du den Samariter der Neuzeit gefunden hast. Gleichzeitig schätzen meine langjährigen Mandanten meiner Beratung sehr und sind sich durchaus bewusst, dass für meine Beratung eine Vergütung anfällt (egal ob Provision oder Honorar). Dass langfristig gesehen ein sinnvolles und durchdachtes Konzept, welches über Jahre von einem Experten begleitet wird, trotz Betreuungsvergütung deutlich besser performen kann als eine kostengünstige (aber vielleicht nicht immer bis zum Ende durchdachte) DIY-Lösung, ist für viele meiner Mandanten ein No-Brainer gewesen. So begleite ich dich entweder über deinen Lebensweg als Sparringpartner oder greife dir auch komplett bei deinen finanziellen Entscheidungen unter die Arme.

Was sollte ein guter Berater können?

Wie war bisher deine Erfahrung in Beratungen? Bist du bisher nur zu einzelnen Banken oder einzelnen Versicherungen gegangen? Wurde dir eventuell auch nur ein einzelnes Produkt verkauft, ohne dass man sich im Detail deine restliche Situation angeschaut hat? Oder wurde eventuell sogar gesagt, dass das angebotene Produkt das aktuell beste am Markt ist?

Leider höre ich solche Storys sehr häufig in den Erstgespräche mit meinen Mandanten.

Ein guter Berater sollte mit dir detailliert über deine aktuelle Lebenssituation, über deine Ziele- und Lebensplanung sprechen. Erst danach kann er dir überhaupt eine fundierte Empfehlung aussprechen, was jeweils in deiner jetzigen Situation die richtige Entscheidung ist und wie du dein finanzielles Konzept aufstellen solltest. Ein guter Berater darf dir übrigens auch begründet widersprechen und anhand seines Wissens andere Ideen vorschlagen, wenn du mit einem speziellen Produktwunsch auf ihn zukommst. Er sollte offen über Vor- und Nachteile, über Kosten und andere Lösungsmöglichkeiten sprechen. Mit dem Großen und Ganzen im Blick sollte er dir ein Ansprechpartner für deine Finanzen in vielen Situationen deines Lebens sein.

P.S. Ich freue mich schon, dich bald kennenlernen zu dürfen 😊

Wie war das mit der freien Produktauswahl?

Ist mein alter Berater nun ein Ausschließlichkeitsvertreter, ein Mehrfachvertreter oder wirklich ein ungebundener Versicherungsmakler?

Versicherungsvertreter

Der Versicherungsvertreter arbeitet für ein oder mehrere Versicherungsunternehmen und muss deren Weisungen befolgen. Er darf nur Versicherungsprodukte verkaufen, die sein Auftraggeber anbietet. Dadurch ist die Produktauswahl sehr beschränkt und nicht immer auf den tatsächlichen Bedarf des Kunden abgestimmt. Als Kunde kannst du also nicht zwischen verschiedenen Anbietern wählen, um den besten Vertrag zu finden

Kunde

Versicherung & Vertreter

Versicherungsmakler

Der Versicherungsmakler handelt stets im Auftrag seiner Mandanten und ist nicht an ein bestimmtes Versicherungsunternehmen gebunden. Dadurch hat der Mandant die Wahl aus einer breiten Produktpalette. Der Makler hilft, passende Lösungen für die individuellen Bedürfnisse seiner Mandanten zu finden. Der Makler ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Interessen seiner Mandanten zu vertreten und wird dafür mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet.

Kunde & Makler

Versicherung

Was macht Luca eigentlich sonst in seinem Leben?

Als passionierter Liebhaber von klassischen Autos hat Luca Lehrich beschlossen, seine Leidenschaft für Oldtimer mit anderen zu teilen und unvergessliche Touren durch malerische Landschaften anzubieten. Sein Ziel ist es, Oldtimer-Fans einen einzigartigen und exklusiven Ausflug zu ermöglichen.

Schaut gerne mal hier ob euch so eine Tour auch gefällt.


„Liebe ist wie eine Oldtimertour – gemeinsam überwindet ihr jeden Hügel, genießt den Fahrtwind im Haar und erreicht am Ende euer Ziel. Doch auch auf eurer Reise durch die Ehe gibt es finanzielle Abzweigungen zu beachten. Lasst euch von einem Finanzberater begleiten, der euch hilft, den richtigen Kurs zu setzen und eure Lebens- und Finanzplanung auf solide Beine zu stellen. Denn so könnt ihr eurer Liebe Sorge- und stressfrei den Vorrang geben.